H und E Klettern SSD Forscher Trommeln Wahlunterricht Schulband Theatergruppe SP  
Skyline                  

 

Theatergruppe
 

Singold-Ensemble - Geistreiches von einem Gespenst
 

Wie es sich für eine ordentliche Burg gehört, hat auch Burg Uhlenstein ein eigenes Nachtgespenst. Wenn die Turmuhr Mitternacht schlägt, erwacht es, plaudert mit seinem Freund dem Uhu Huhu und erweckt mit seinem Schlüsselbund die Bilder in der Ahnengalerie zum Leben. Soweit der Inhalt zur Gespensterkomödie „Geisterstunde“, die Schüler der Realschule mit Lehrer Gerhard Fischer zum Abschluss des Schuljahres zur Aufführung brachten.

 

Das Besondere des Stückes erklärt Gerhard Fischer. „Wir haben diesmal nicht das Stück eines Autors gespielt, sondern die Geschichte aus Motiven bekannter Gespenstergeschichten und eigenen Ideen selbst entwickelt.“ Und das schien schon im Vorfeld der Premiere viel Spaß gemacht zu haben, wie an den Details der Ausstattung und an den witzigen Dialogen zu erkennen war: Turmzinnen waren auf der Brüstung des Atriums, der Uhu Huhu (Paula Mögele) agierte von einem Baum aus, die historischen „Portraits“ aus der Bildergalerie, hielten ihren goldenen Rahmen selbst und sogar eine Kanone wurde abgefeuert.

 

Die etwa 50 Besucher im Atrium der Realschule verfolgten die Handlung mit sichtlichem Vergnügen, ebenso wie den Schauspielern der Spaß an ihrem Stück anzumerken war. Das Singoldensemble der Realschule unter der Leitung von Lehrer Gerhard Fischer führt jedes Jahr ein Theaterstück auf. Früher meist in der Singoldhalle, etwa mit Bertold Brechts „Leben des Galilei“ oder Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“. Wird im Atrium der Schule gespielt, handelt es sich meist um kleinere Formate, die aber mit dem gleichen Engagement inszeniert werden. Die Handlung nahm richtig Fahrt auf, als das Gespenst (zauberhaft Stephanie Aschoff) sich wünschte, doch mal tagsüber aufzuwachen. Und wie das so ist mit den Wünschen – manchmal werden sie durch einen Zufall viel zu schnell wahr. In diesem Fall verstellt die Uhrmachermeisterin Frau Zeigerle (Anna Lassner) die Turmuhr um zwölf Stunden und setzt damit vielfältige Verwicklungen in Gang, die das Örtchen Uhlenburg, das gerade sein historisches Stadtfest feiert, ganz schön in Aufruhr versetzen.

 

Aber mehr soll nicht verraten werden, denn es gibt eine weitere, Vorstellung am kommenden Mittwoch, 29. Juli, um 20 Uhr im Atrium der Realschule. Nur so viel: Auch für dieses Stück gilt „Ende gut alles gut“ und die Akteure erhielten einen langen wohlverdienten Applaus.
Quelle: SMÜ-Zeitung - Ingeborg Anderson

   

Was tut man, wenn man ein Gespenst gesehen hat und keiner einem glaubt? Genau dies ist Karla passiert. Sie ist bei einer Nachtwanderung einem leibhaftigen Gespenst begegnet und kriegt dafür auch noch Ärger mit ihren Eltern, ihrer Lehrerin – und sogar mit der Polizei. Das Gespenst wiederum macht seit neuestem sogar bei Tag das Städtchen unsicher. Wie, das kommt Ihnen bekannt vor? 

Gut möglich, denn wir, das Singold Ensemble, die Theatergruppe unserer Realschule, haben uns für unsere diesjährige Inszenierung von bekannten Gespenstergeschichten inspirieren lassen, schrieben jedoch auf manche dieser Ideen aufbauend unser eigenes Theaterstück: 

„Geisterstunde“

Es galt, eine Geschichte auf die Bühne zu zaubern, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu amüsieren vermag. Kein einfaches Vorhaben.  Wie immer fuhren wir zum Proben ins altbewährte Jugendtagungshaus nach Reimlingen.  Dort haben wir eifrig an den zum Teil noch ganz frischen Szenen gebastelt, das Stück bis zu fünf Mal pro Tag geprobt („Herr Fischer, wir können nimmer“), aber auch die Zeit gefunden, selber ein bisschen zu geistern… Besuchen Sie eine unserer Aufführungen im lauschigen Innenhof unserer Realschule.

Termine sind :

Mittwoch, 29.07.2015,
jeweils um 20.00 Uhr

Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder und Jugendliche 2 €.

Da unsere Aufführungen unter freiem Himmel stattfinden, mögen die Besucher, die zum Frieren neigen, bitte eine Decke mitbringen. Nur bitte nicht über den Kopf werfen, sonst halten wir Sie für ein Gespenst! Wie, Gespenster gibt´s gar nicht? Wir werden sehen…